Sportwochenende Rückblicke
Sportwochenende 2017
Spektakuläre Fehler nur am Elfmeterpunkt - FC Hardt feiert gelungenes Festwochenende
Ein ganzes Wochenende und noch viel mehr: Hardt stand vier Tage lang im Zeichen des Fußballs. Ob Elfmeterschießen, Party oder Jugend- und Aktivenspiele – um das runde Leder wurde alles geboten, was sich ein Fußballfan wünschen kann.
Los ging es mit dem Elfmeterturnier, zu dem sich nicht weniger als 48 Mannschaften angemeldet hatten, davon zwölf Damenteams. Der Kreativität bei der Namensfindung waren keine Grenzen gesetzt und so gingen Teams wie „Hinter Mailand“, „Stern des Schwarzwalds“ oder „Mein persönlicher Favorit“ ins Rennen. Auch eine Mannschaft mit in Hardt lebenden Syrern ging als „Habibi (Mein Schatz)“ an den ominösen Punkt. Unter der Turnierleitung von Michael Hermann und seinem Team gab es spannende Duelle, glänzende Torhüterparaden und auch so manch spektakulären Fehlschuss. Letztendlich setzten sich bei den Herren „Rasenmäher Joe“ im Finale durch. Sie verwiesen „Mir egal“ und „Dynamo Tresen“ auf die weiteren Plätze. Bei den Damen siegten „Arne and Friends“ vor den „Tussis“ und den „Raiba Damen“.
Obwohl es beim Turnierende schon spät war, war noch längst nicht Schluss. DJ Le Frederic legte bei der „Summer & Soccer“-Party so manch heiße Mucke auf, unter anderem auch den neuen Fußball-Kulthit um Anthony Modeste.
Tags darauf folgten Spiele der B-Mädchen, der D2-Jugend und der Damen, bevor abends das DFB-Pokalfinale übertragen wurde. Den Auftakt am Sonntag übernahm die B-Jugend mit ihrer Partie, bevor dann die Aktiven ins Geschehen eingriffen. Die Festlichkeiten waren Garant für eine große Kulisse. Beide Mannschaften landeten einen 1:0-Sieg, die Erste gegen den Meister aus Lauterbach und die Zweite gegen den FV 08 Rottweil II, wodurch der Klassenerhalt gesichert wurde. Am Montag dann klang das Fest, bei dem Thomas Hildbrand die Gesamtleitung hatte, mit dem Handwerkervesper aus, bevor die Schwarzwaldfeger aufspielten.
Sportwochenende 2016
Aus allen Rohren geballert
Fußball: Hardter Nachwuchskicker holen sich beide Titel beim Elfmeterturnier /
Hardt. Nicht weniger als 42 Mannschaften gingen wagten sich an den ominösen Punkt: Beim Elfmeterturnier am Sportwochenende des FC Hardt wurden Elfer geballert, was das Zeug hielt.
32 Herren- und zehn Damenmannschaften hatten ein großes Ziel vor Augen: Den Pott für die besten Schützen zu holen. In Gruppen mit fünf bis sechs Mannschaften wurde an vier Toren geschossen, immer unter den strengen Augen der Turnierleitung, die Gerd Fehrenbacher, Michael Herrmann, Marcel Ginter, Martin Moosmann und Tobias Kuhner inne hatten. Der Kreativität bei der Namensgebung der Mannschaften waren dabei keine Grenzen gesetzt. So spielten beispielsweise Dynamo Tresen, MC Bolzengrad, die Sibirischen Klötenponys oder Pro & Mille an. Auch eine Mannschaft von syrischen Flüchtlingen, die in Hardt wohnen, ging an den Start. Allerdings mussten sie in der Vorrunde die Segel streichen.
Richtig spannend wurde es dann gegen Ende des Elfercups, als es um die Wurst ging. Unter dem Flutlicht und vor einer großen Zuschauermasse bekam so mancher Schütze weiche Knie. Der Radsportverein Hardt zog gegen die A-Jugend der SGM Hardt/Lauterbach den Kürzeren, während der Winterstammtisch II aus Tennenbronn – euphorisiert vom Pokalgewinn des SV Tennenbronn – den Siege gegen „Die immer treffen“ holten. Dieser Sieg raubte den Gästen aus Tennenbronn aber wohl jegliches Zielwasser, denn im Finale traf nur noch ein Tennenbronner. Die A-Jugend-Kicker hingegen zeigten sich in Bestform und verwandelten alle fünf Schüsse. Den dritten Platz holten sich „Die immer treffen“ mit einem 4:2 gegen den Radsportverein. Dieser machte seinem Namen alle Ehre und schoss wie beim Radball mit den Rädern – allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.
Der Ladies-Cup war im Finale eine reine Hardter Angelegenheit. Die Soccer Girls, die Nachwuchsfußballerinnen des FC Hardt, ließen im Finale den „Glücklichen Hummeln“, die aus Fußballerinnen der Damenmannschaft des FC Hardt bestanden, das Nachsehen. Die spannende Partie endete mit 4:3 für den Nachwuchs. Den dritten Platz holte sich „Dreckspatz“ gegen die Zunftgarde aus Beffendorf.
Freitag, 27.05.2016
- 18.00 Uhr 11m-Turnier
- 20.00 Uhr Party mit DJ Le Frederic - Barbetrieb-WössnerStand - Eintritt frei!!!
- 21.00-22:00 Uhr Happy-Hour
Samstag, 28.05.2016
- 15.00 Uhr A-Jugend - SC 04 Tuttlingen
- 17.00 Uhr Aktive Damen - Unterdigisheim
- 20.00 Uhr Übertragung Champions League Finale - Barbetrieb - Eintritt frei!
Sonntag, 29.05.2016
- 10.30 Uhr Frühschoppen
- 11.00 - 18.00 Uhr Kinderbetreuung
- 11.00 Uhr Einlagenturniere der Bambinis und F-Jugend
- 11.30 Uhr Mittagstisch
- 13.00 Uhr FC Hardt II - SV Herrenzimmern II
- 15.00 Uhr FC Hardt I - SV Fluorn I
- 18.00 Uhr Ehrungen FC
- 19.00 Uhr Tombolaverlosung