Oktoberfest Rückblicke
Oktoberfest am 08.10.2016 - Die gute Laune steckt einfach an
Ob Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart oder Gaggenau: Das Hardter Oktoberfest hat mittlerweile einen derart guten Ruf, dass die Gäste eine lange Anreise gerne in Kauf nehmen.
Und diese sollte sich lohnen. Einfach um dabei zu sein und ein paar entspannte Stunden bei der Veranstaltung des Fördervereins FC Hardt zu genießen. So unterhielt zunächst eine Abordnung des Musikvereins Concordia und stimmte die Besucher auf den Abend ein. Angekündigt wurden sie von FC-Vorstand Tobias Kuhner, der durch den Abend führte.
Die Tanzformation "Jumpin’ the next generation" hatte einige Tänze einstudiert, die die Gäste von den Bänken rissen. Abgelöst wurden sie von den "Zwei Hofemern", die in gewohnter Weise mit ihrer Musik viel gute Laune verbreiteten. Das Fest erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet, standen die Besucher doch am Eingang Schlange und zeitweise hieß es gar "ausverkauft". In der Küche herrschte Hochbetrieb und die Bedienungen hatte alle Hände voll zu tun, um die Gäste zu versorgen. Seine Feuertaufe bestand auch Thomas Hildbrand bravourös, der erstmals die Federführung bei der Veranstaltung inne hatte.
Martin Dold - FC Hardt
Oktoberfest am 03.10.2015
Der "Himmel der Bayern" war am Samstag, 03.10.2015 auch in der Hardter Arthur-Bantle-Halle zu finden: Beim dortigen Oktoberfest, zu dem der Förderverein des FC Hardt eingeladen hatte, herrschte allerbeste Stimmung. Dirndl und Lederhosen war Trumpf, ebenso wie zünftige bayerische Musik. Hierfür sorgten die Musikkapelle Hardt unter der Leitung von Klaus Lamprecht und später das Duo "Die Hofemer".
Für Hingucker sorgte die Tanzformation "Jumpin’ the next generation" – die im Dirndl auf der Bühne stand. Der Besucherandrang war enorm – denn alle wussten, dass viel geboten wird.
Bildergalerie direkt vom Schwabo...
FC Hardt - Martin Dold